Die Natur – unser wichtigstes Gut

Unser gesellschaftlicher Beitrag

Unsere Nachhaltigkeitsprojekte

Für die VIVATIS-Gruppe sind ein schonender Ressourceneinsatz und der umfassende und nachhaltige Schutz der Umwelt zentrale Bestandteile der Unternehmenskultur. Sie setzt soweit wie möglich auf Rohstoffe aus der Region. In den Betriebsabläufen wird ein hohes Augenmerk auf moderne Produktionsanlagen und -verfahren sowie auf ressourcenschonende und energieeffiziente Abläufe geachtet. Dabei bezieht VIVATIS ausschließlich Strom aus nachhaltigen Quellen.

In der gesamten Logistikkette setzt VIVATIS auf CO2-Einsparungen, bei externen Partnern und beim eigenen Fuhrpark. Wärmerückgewinnung, Wasseraufbereitung und energieeffiziente Beleuchtungstechnologien gehören zu den Standards in allen Betrieben der Gruppe.

Alle Tochtergesellschaften der VIVATIS-Gruppe tragen durch vielfältige Nachhaltigkeitsprojekte aktiv zum Schutz der Umwelt bei.

Lebensmittel ver(sch)wenden! Denn Lebensmittel sind kostbar

Presse

Verwenden statt Verschwenden

VIVATIS plädiert für mehr Wertschätzung bei Lebensmitteln.
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September ruft auch die VIVATIS-Gruppe, als einer der größten Lebensmittelkonzerne des Landes, zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmittel und weniger Verschwendung auf.

GOURMET

GOURMET lebt Nachhaltigkeit in allen Dimension, den Menschen und der Umwelt gegenüber: als verantwortungsvoller und familienfreundlicher Arbeitgeber, als verlässlicher Partner für Kunden und Lieferanten, durch den Einkauf von regionalen, saisonalen Zutaten und durch den sparsamen Umgang mit allen natürlichen Ressourcen.

SENNA

SENNA lebt Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette durch sein umwelt- und ressourcenschonendes Handeln und seine nachhaltigen Produkte. Lieferanten und Produktzutaten werden mit Bedacht gewählt, Mitarbeiter laufend geschult, die Transportwege werden so kurz als möglich gehalten und Anlagen laufend modernisiert.

MARESI

Treibende Kraft für alle Nachhaltigkeitsprojekte von MARESI ist natürlich die Zufriedenheit von 54 Mio. Konsument*innen in Österreich und CEE! So wurde bereits weitgehend auf Palmöl und Palmfett verzichtet, die nachhaltige Honigproduktion gefördert und es werden laufend neue innovative Produkte entwickelt.

KARNERTA

Regional ist bei KARNERTA nicht egal! Täglich fällt die Entscheidung bewusst auf fair- und hochwertig produzierte Waren mit hoher Transparenz, um eine lückenlose Nachverfolgung des Rohstoffes gewährleistet. Bei der Wahl der Lieferanten wird großer Wert auf Regionalität gelegt, zum einen um den Transport der Ware quer durch Europa zu vermeiden und zum anderen, um regionale Arbeitsplätze zu schaffen und zu sichern.

WEINBERGMAIER

Weinbergmaier setzt durch und durch auf lokale Rohstofflieferanten und Vertragsbauern. So kommt der Grundstoff für die Produkte – die Erdäpfel – vorwiegend aus dem Weinviertel, dem Marchfeld und dem Burgenland. Aber auch die Ressourcenschonung durch innovative Heiz- und Kühlanlagen gehören zu den Nachhaltigkeitsprojekten von Weinbergmaier.

DAILY

Als eines der ersten Unternehmen Österreichs kompensiert DAILY seine Emissionen freiwillig nach dem strengen Kyoto Protokoll. Daily unterstützt zudem besonders wirksame und hochwertige Klimaschutzprojekte in Entwicklungs- bzw Schwellenländern. Also genau dort, wo es massive Anreize zum Ausbau erneuerbarer Energien braucht!

PUREA/TKV-GRUPPE

Die PUREA/TKV-GRUPPE arbeitet für die Verwertung kostbarer Rohstoffe. Aber auch intern wird die Wärme aus den Verarbeitungsprozessen für Anwendungen im Unternehmen selbst weiterverwendet.

WOJNAR´S

Nachhaltigkeit bedeutet für WOJNAR´S, heute schon an übermorgen zu denken. Als Unternehmen fühlt WOJNAR´S sich dazu verpflichtet, Nachhaltigkeit im Betrieb zu stärken und sucht daher immer wieder nach neuen Lösungen.