Rechtsgrundlage und Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten (wie z.B. Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, Fax, E-Mailadresse, etc.), die Sie uns durch Angaben, etwa im Rahmen einer Anfrage, Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages zur Verfügung stellen. Sollten wir die personenbezogenen Daten nicht durch Ihre Angaben erhalten haben, stammen diese Daten von öffentlichen Quellen bzw. von den mit uns verbundenen Unternehmen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sind somit
- die Vertragsanbahnung bzw. -erfüllung gemäß Art. 6 Abs 1 lit b DSGVO,
- die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs 1 lit c DSGVO,
- das berechtigte Interesse gemäß Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO, welches darin besteht, die oben genannten Zwecke zu erreichen,
- Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Vertragsanbahnung, Vorbereitung sowie der Erfüllung und Verwaltung der Verträge, zur Durchführung des Bewerbungsprozesses und für die technische Administration. Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte (wie z.B. Versicherungen, Gerichte, Behörden, Banken, Steuerberater, Wirtschaftstreuhänder, Dienstleister, Gesellschaften innerhalb unserer Unternehmensgruppe, etc.) nur weitergegeben bzw. übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung, Abrechnung oder Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, berechtigte Interessen des Verantwortlichen (insbesondere zur Verwaltungsoptimierung und -vereinfachung) bestehen oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Wenden Sie sich hierzu bitte an datenschutz@vivatis.at.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn Ihre Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn Ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist bzw. wird, jeweils unter Wahrung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.